Infos für die Wohnungswirtschaft

© 

andrifoto/stock.adobe.com

Infos für die Wohnungswirtschaft

Mit Standort Service Plus haben Sie einen Ansprechpartner, ein einheitliches Servicespektrum und alle individuellen Vorteile kommunaler Entsorger. Wir optimieren sowohl die
Abfallsituation in Ihren Wohnanlagen als auch Ihre Kosten.

Großwohnanlagen und Quartiere sind eine enorme Herausforderung für Vermieter und Verwaltungen. So werden Dienstleistungen und zusätzliche Angebote rund um die Abfallsammelbehälter und deren Standplätze von der Wohnungswirtschaft seit einigen Jahren in immer stärkerem Maße nachgefragt. Die kommunale Abfallwirtschaft ist an dieser Stelle der beste Ansprechpartner, um vor Ort individuelle Konzepte zur Verbesserung des Abfallmanagements und des Erscheinungsbildes des Wohnumfeldes anzubieten. Das trägt nicht nur dazu bei, das eigene Leistungsangebot zu erweitern, sondern zahlt insbesondere auf die Themen Kreislaufwirtschaft, Stadtsauberkeit und ein positives Quartiersimage ein.

Unter der VKU Dachmarke „Standort Service Plus“ bieten kom­munale Abfall­wirt­schafts­betriebe gleichartige, zusätzliche Servicedienste rund um Abfallbehälterstandplätze an, die weit über die übliche Abfall­samm­lung hinaus­gehen.

Das umfangreiche Dienst­leistungsangebot für Großwohnanlagen und Quartiere setzt sich aus ver­schiedenen Services zusammen, die sowohl einzeln als auch als Kom­plettpaket beauftragt werden können.

Möchten Sie sich zu unseren Serviceleistungen informieren oder diese beauftragen? Suchen Sie Informationen oder wünschen Sie eine gezielte, persönliche Beratung? 

Gern können Sie auch direkt Kontakt mit unseren SSP-Markennutzern aufnehmen.


Standortanalyse

Ermittlung der Bewohneranzahl / Ermittlung des Behälterbestands / Überprüfung der Leerungsrhythmen, Ermittlung des Pro-Kopf-Volumens je Abfallfraktion / interne Reklamationsüberprüfung / fotografische Dokumentation der Standplatzsituation

Standplatzgestaltung

Beratung zu Ausstattung und Gestaltung der Behälterstandplätze, abgestimmt auf die Bewohnerstruktur

Standplatzreinigung

Regelmäßige Kontrolle der Standplatzsituation / Mitnahme des umherliegenden Abfalls am Standplatz und regelmäßige Reinigung von Müllboxen und Einhausungen

Standplatzbetreu­ung

Regelmäßige Kontrolle der Standplatzsituation mit Überprüfung von Füllständen, Fehlbefüllungen, Fremdablagerungen neben den Behältern und der allgemeinen Sauberkeit der Wohnanlage / Beseitigung von grob aufliegenden Fehlbefüllungen und Leerungshemmnissen / regelmäßiger Kontakt zu Hausmeister, Mieterbüro, Hausverwaltung

Behälterservice

Bereitstellung von Behältern an Leerungstagen

Behältermanage­ment

An-, Ab- und Ummeldung aller Behältersysteme inkl. des damit verbundenen Schriftverkehrs der zuständigen Behörde oder des zuständigen Entsorgers

Sperrgutabfuhr

Zeitnahe Abholung von Sperrmüll nach Vereinbarung

Abfallberatung

Individuelle Beratung nach Kundenvorgaben inkl. Informationsmaterial zur Abfalltrennung/-vermeidung